Sie suchen noch das besondere Geschenk für sich, Ihre Freunde und Familie? Werden Sie Hobby-Winzer und pachten Sie Ihren eigenen Rebstock.
Riesling oder Pinot Cuvée? Wählen Sie zwischen der Einzellage Johannisberger Hölle, Parzelle Steinhaus, und der Einzellage Winkeler Dachsberg. Beide Weinberge sind nur 10 Minuten Fußweg vom Weingut entfernt.
Für die Pachtdauer wird Ihr Rebstock mit Ihrem Namen beschriftet und Sie erhalten eine offizielle Pachturkunde mit dem exakten Standort Ihres Rebstocks.
Als Rebstock Besitzer dürfen Sie jederzeit den Weinberg betreten, um das Gedeihen Ihrer Rebe zu beobachten. Im Herbst sind alle Pächter herzlich eingeladen, bei der Lese ihres Rebstocks mitzuhelfen und so hautnah die Entstehung ihres Weines zu erleben. Als Ernteanteil steht jedem Pächter pro Jahr eine Flasche Wein aus
seinem Weinberg zu.
Laufzeiten Preis inkl. MwSt.
3 Jahre 69,00 €
5 Jahre 79,00 €
10 Jahre 149,00 €
25 Jahre 299,00 €
Rebstockpachtanträge, die bis zum 19.12.2023 eingehen, werden noch vor Weihnachten bearbeitet.
Schreiben Sie gerne das Stichwort "Weihnachten" zu den Anmerkungen, um das Geschenk als Weihnachtsgeschenk zu markieren.
Ab dem 19.12.2023 werden wir Ihnen die Urkunde erst ab dem 08.01.2024 versenden.
Wie schließe ich eine Rebstockpacht ab?
Zur Bestellung einer Rebstockpacht können Sie gerne das nachfolgende Formular nutzen. Die Urkunde wird per Post gemeinsam mit der Rechnung so bald wie möglich an den Auftraggeber übersendet. Das gravierte Namensschild wird ca. 6 - 8 Wochen nach Auftragserteilung im Weinberg angebracht sein.
Sie möchten einen Blick "hinter die Kulissen" werfen? Bei der Weinlese der Rebstockpächter haben Sie die beste Gelegenheit dazu.
Um 10.00 Uhr heißen wir Sie im Weingut willkommen. Anschließend gehen wir gemeinsam zur Lese in den Weinberg. Von 13.00 bis 14.00 Uhr erwartet Sie ein gemeinsames Mittagessen inmitten der Weinberge. Am Nachmittag kommen wir wieder ins Weingut zurück, um die Verarbeitung des Leseguts zu verfolgen: Von der Presse über das Vorklären, bis hin zum Ansetzen der Hefen, werfen wir einen gemeinsamen Blick hinter die Kulissen.
Die offizielle Einladung zur Lese erhalten unsere Rebstockpächter, gemeinsam mit dem Ernteanteil des vergangenen Jahres, im August per Post.
Aufgrund der großen Nachfrage ist die Teilnehmerzahl an der Weinlese limitiert. Die Informationen dazu entnehmen Sie bitte der jeweiligen Einladung zur Pächterlese.
Gerne begrüßen wir Sie im Anschluss an die Lese in unserem Gutsrestaurant. Hierzu bitten wir um separate Reservierung unter: gutsrestaurant@weingut-trenz.de